Stressechokardiographie (Echo unter ergometrischer Belastung)
Unter Belastung steigen die Anforderungen an das Herz. Kleinere Fehler oder Defekte können so in ihrer Auswirkung auf das Herz zunehmen. Insbesondre der Sauerstoff-Bedarf der einzelnen Muskelzellen und Herzmuskelfasern nimmt zu. Bei einer Verengung in den Kranzgefäßen kann das noch fließende Blut in Ruhe ausreichen. Unter Belastung kommt es u.U. zur Mangeldurchblutung (Ischämie). Dieses führt dazu, dass die betroffenen Muskelfasern weniger Kraft aufbauen können, was mit der Echokardiographie zu erfassen ist.
Während einer ansteigenden Belastung auf einem Liegefahrrad (Spezielles Ergometer) wird eine Herzultraschalluntersuchung durchgeführt. Gleichzeitig wird das EKG abgeleitet und der Blutdruck automatisch gemessen.
Eine PC-gesteuerte Analyse der 16 Wandsegmente in Ruhe und unter steigender Belastung kann solche Verengungen der Herzkranzgefäße aufdecken und sie einzelnen Gefäßen zuordnen. Auch manche Herzklappenfehler oder Muskelschwächen des Herzens sind so unter Belastung besser zu quantifizieren.