Praxis am Klosterstern MVZ GmbH

  • Telefon:
    040 - 47 50-53/54
  • E-Mail:
    info@praxis-am-klosterstern.de
  • Sprechzeiten:
    Mo.-Do. 8-18 Uhr; Fr. 8-14 Uhr

Martin Due
Internist

Dr. U.-K. Sauermost
Internist / Kardiologie

Oderfelder Strasse 8
20149 Hamburg

Navigation überspringen
  • Startseite
  • Philosophie
  • Ärzte
  • Team
  • Leistungen
  • Patienten ABC
  • Lob und Tadel
  • Aktuelles
  • Kontakt
 

Patienten-ABC

Sie haben Fragen?
Hier einige nützliche Antworten auf häufig gestellte Fragen über:

Anmeldung

Um Wartezeiten möglichst kurz tu halten bitten wir um Terminvereinbarungen.

Blutentnahme

Grundsätzlich mit nüchternem Magen erscheinen, Verzehr von Tee oder Wasser erlaubt, ansonsten Rücksprache. Sollten bei früheren Blutentnahmen Schwindel oder Kollaps Zustände aufgetreten sein, sprechen Sie uns bitte an.

Coloskopie/Dickdarmspiegelung

Diese führen wir nicht in unserer Praxis durch. Wir arbeiten jedoch eng mit mehreren gastroenterologischen Praxen in unsere Nähe zusammen.

Impfungen

Impfungen sollten grundsätzlich nur in „gesundem“ Zustand insbesondere ohne akute Infekte oder Immundefekte durchgeführt werden. Informieren Sie uns bitte über vorangegangene Impfkomplikationen und Allergien insb. gegen Hühnereiweiß. Ein vorhandener, auch älterer, Impfpass ist sehr hilfreich. Bitte bedenken Sie, dass Impfungen vor Fernreisen z.T. mehrere Monate vor Reiseantritt durchgeführt werden müssen da u.U. Mehrfachimpfungen notwendig sind.

Langzeit-EKGs

Langzeit-Blutdruck u. Event-Recorder: Diese Geräte, die Ihnen mitgegeben werden, sind batteriebetrieben und wenig störanfällig. Sollten sich Geräte während der Aufzeichnung abschalten, so ist in der Regel der START-Knopf neu zu drücken ggf. können Sie uns bei weiteren Problemen kontaktieren. Elektroden oder Manschetten sollten nach der Ablösung vom Körper wieder in die vorherige Position gebracht werden, dann kann die Aufzeichnung in der Regel ungehindert fortgeführt werden.

Magenspiegleung

Nach Rücksprache führen wir diese in einer Kurznarkose (Schlafspritze) durch. Bitte immer bekannte Allergien angeben. Bitte immer 6 Stunden vor einer Gastroskopie keine feste Nahrung und 4 Stunden davor keine Flüssigkeit zu sich nehmen. Einverständniserklärungen am Vortag einreichen. Sie werden für 2 Stunden nach der Untersuchung überwacht. Sie dürfen aus rechtlichen Gründen nach der Verabreichung einer Beruhigungsspritze am Untersuchungstag kein Kraftfahrzeug führen oder rechtsgültige Verträge abschließen.

Röntgenaufnahme

Wir führen in unserer Praxis internistische Röntgenuntersuchungen in erster Linie der Lungen und Organe des Brustraumes durch. Die dabei entstehende Strahlenbelastung ist vergleichsweise gering, (0,1-0,4 mSv  Milli Sievert). Das entspricht der Strahlenbelastung eines Fluges von 3–4 Stunden in entsprechender Verkehrshöhe. Trotzdem sollten Röntgenaufnahmen im sog. Röntgenpass dokumentiert werden. Bringen sie diesen also, wenn vorhanden, bitte mit. Auch der Vergleich mit vorhandenen Voraufnahmen ist hilfreich.

Telefonische Rückrufe

Bitte haben Sie Verständnis, dass die Ärzte während der Sprechzeiten nur in Ausnahmefällen telefonisch erreichbar sind. Sobald es der laufende Betrieb zulässt werden Sie zurückgerufen. Dieses ist häufig erst am Abend möglich.

Terminvereinbarung

Bitte telefonisch unter den Nummern: 040 - 47 50-53/54

Ultraschall

Sonographien der Bauchorgane sollten wenn irgend möglich vormittags mit nüchternem Magen durchgeführt werden, da dann die Sicht auf die Organe wesentlich besser ist.

Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
 
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Internet Browsers zu ändern, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.