Langzeit-EKG
Bestimmte Formen von Herzbeschwerden treten nur sporadisch oder periodisch auf. Um diese und deren Häufigkeit zu erfassen, bedienen wir uns des 24 Stunden-Langzeit-EKGs (Holter-EKG). Über 5 Klebeelektroden, die sorgfältig an Ihren Brustkorb angebracht werden, zeichnet ein kleines, tragbares Gerät für 24 Stunden jede einzelne Herzaktion auf. Sie sollten sich ganz normal bewegen, damit eine normale Alltagssituation dokumentiert wird.
Sollte sich doch einmal eine Elektrode lösen können sie diese an gleicher Position selbstständig wieder anbringen. Für die 24 Stunden, in denen Sie das Gerät tragen, dürfen sie aber nicht unter die Dusche etc. Am Folgetag, bringen Sie uns das Gerät zurück. Es wird dann im PC eingelesen, ausgewertet und von uns beurteilt. Das Ergebnis und mögliche Konsequenzen werden wir mit Ihnen besprechen. Sollten Sie während der Aufzeichnung Herzbeschwerden oder Sensationen bmerken, betätigen sie den sog. Marker-Knopf am Gerät und notieren sich die Situation.