Gesundheits- Sport- und Ernährungsberatung
Vorbeugen ist besser als heilen. Dazu gehört in erster Linie eine „gesunde“ Lebensführung.
Diese umfasst neben geistiger Anregung, emotionaler Bindung, ausreichend Schlaf und Entspannung vor allem regelmäßige, moderate körperliche Aktivität (Sport) und eine möglichst abwechslungsreiche, naturbelassene, ausgewogene Ernährung. Grundsätzlich sollten Diäten, wenn überhaupt, nur kurz und vorübergehend eingesetzt werden. Eine einseitige Ernährung oder ein Übermaß an einzelnen Nahrungsbestandteilen (dieses betrifft z.T. auch Vitamine) sollten vermieden werden. Sport und Bewegung tut letztlich jedem gut, fast immer auch dann wenn eine Erkrankung vorliegt. Bei akuten Infektionen sollte hier allerdings für einen entsprechenden Zeitraum Zurückhaltung geübt werden. Vor der Wiederaufnahme sportlicher Betätigung, insbesondere nach längerer Pause und zur Optimierung des positiven Effektes auf Ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit, ist eine individuelle Beratung sinnvoll.