Praxis am Klosterstern MVZ GmbH

  • Telefon:
    040 - 47 50-53/54
  • E-Mail:
    info@praxis-am-klosterstern.de
  • Sprechzeiten:
    Mo.-Do. 8-18 Uhr; Fr. 8-14 Uhr

Martin Due
Internist

Dr. U.-K. Sauermost
Internist / Kardiologie

Oderfelder Strasse 8
20149 Hamburg

Navigation überspringen
  • Startseite
  • Philosophie
  • Ärzte
  • Team
  • Leistungen
  • Patienten ABC
  • Lob und Tadel
  • Aktuelles
  • Kontakt
 

Aktuelles:

Willkommen in Ihrer Praxis am Klosterstern Ihr Praxisteam.

Aktuell:

Ab November 2022 Arbeiten in unserer Praxis am Klosterstern, die  Ärztlichen-Kollegen Frau Dr. Jovanca Müller Fachärztin für Innere- Medizin/Kardiologie und Herr Karl Reimold Facharzt für Innere Medizin/ Kardiologie mit. Diese stehen Ihnen in allen Fragen der Inneren Medizin wie weiterhin Herr Martin Düe und Herr Dr. U.-K. Sauermost zur Verfügung.

Ihr Praxisteam

Ab dem 01.01.2022 hat sich unsere Geschäftsform verändert: Die Praxis wird als Medizinisches Versorgungszentrum  unter   

- Praxis am Klosterstern MVZ - in gleicher Weise weitergeführt.

 

 

        Aktuelles zur Covid 19 Pandemie

  •  
  • Impfungen:
  • Ab Sommer (2021) kann sich jeder Bürger über 18 Jahre und Jugendliche sowie jetzt z.T. auch Kinder einer Corona Schutz- Impfung unterziehen solange keine Kontraindikationen vorliegen. Dieses macht auch weiterhin Sinn, auch wenn Infektionen nicht zu 100% verhindert werden können, da  schwerere Krankheitsverläufe bei Geimpften Personen sehr viel seltener zu beobachten sind.
  • Seit Oktober2021 wird zur sog. Booster-Impfung, also Wiederauffrischung ab dem 3. Monate nach der zweiten Impfung aufgerufen.
  • Dieses macht immunologisch Sinn, da so das Immunsystem, auch im Umgang mit neuen Virusvarianten, besser geschult wird. Die Anpassung der Impfstoffe an die Varianten, die immer eine gewisse Zeit erfordert,  steht noch aus.
  • Bitte haben Sie Verständnis dass wir im normal laufenden Praxisbetrieb nicht alle Impfberechtigten zeitnah Impfen können. Dieses würde unsere Kapazitäten überschreiten. Wir Versuchen vor allem ältere Patienten, schwer Kranke und Immobile zu bevorzugen und bitten alle Anderen sich auch um Impftermine anderen Ortes zu bemühen.


                    

  Link zum

Robert-Koch-Institut

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete_neu.html 

 

  •  
  • Die Erkrankung verläuft in der Regel mild und führt zur Gesundung.
  • Grippe ähnliche Symptome sehr leichter oder stärkerer Ausprägung. Hals-, Kopf- und Gliederschmerzen. Husten seltener Schnupfen, teilweise Fieber und Schüttelfrost. Selten Luftnot und beschleunigter Herzschlag. Beeinträchtigung des Geruch- und/oder Geschmackssinnes. 
  • Sollten Sie ähnliche Symptome haben kontaktieren Sie uns bitte telefonisch (040 47 50 54 / 54)
  • In unserer Praxis ist eine Testung nicht möglich. Bei begründetem Verdacht informieren wir den Ärztlichen Notdienst/Gesundheitsamt, diese führen eine Testung bei ihnen zu Hause durch!
  • Corona HOT-LINE der Ärztekammer 040 428 284 000 oft überlastet.
  • Sollten Sie Symptome haben und Kontakt zu Erkrankten Personen gehabt haben, bleiben Sie zu Hause und kontaktieren uns telefonisch.
  • Die ehemaligen sogenannten Risiko Gebiet s.u. sind überholt. das Virus kann überall auftreten!
  • Bei Symptomen bleiben Sie in der häuslichen Umgebung und kontaktieren Sie uns telefonisch (040 47 50 53 / 54)
  • Vermeiden Sie unnötige Kontakte insbesondere mit vielen Personen, halten Sie wenn möglich Abstand von 1,5-2m, Waschen Sie sich vor jeder neuen Tätigkeit die Hände mit Seife oder desinfizieren diese, vermeiden Sie es sich in das Gesicht zu fassen,  Husten und Niesen Sie in ein Papier Taschentuch zur Not die Armbeuge halten Sie sich gesund (ausr. Wasser Trinken, Vitaminreiche Ernährung, wenig Zucker und Süßes, wenig Fett, wenig Alkohol, nicht rauchen, ausr. schlafen, viel frische Luft) Zusätzlich besteht jetzt eine Maskenpflicht die einen weiteren kleinen Beitrag leisten kann. Die Impfungen schreiten wenn auch langsam voran. Dabei bieten alle zur Verfügung stehenden Impfstoffe einen wirksamen Schutz, die Unterschiede in den Studien sind zwar festgestellt aber zT. durch das Studiendesigne mit bedingt. Die Unterschiede in der Rate der Nebenwirkungen sind durch die Art der Impfstoffe und die ausgelöste Immunantwort erklärt. Vektor-Impfstoffe benutzen ein nicht krankmachendes anderes Virus als Träger und lösen häufiger bei der ersten Impfung eine heftigere Immunreaktion aus, m-RNA Impfstoffe zeigen hingegen bei der zweiten Impfung öfter mal Symptome. Bei Fragen kontaktieren Sie uns.
  • Normale Untersuchungen, ohne Anzeichen einer Infektion sollten im Interesse Ihrer Gesundheit wie gewohnt mit Terminabsprache somit ohne lange Wartezeit und nur notwendigen Kontakten in unserer Praxis wahrgenommen werden.

 

 

 

Seit Februar 2019 haben sich unsere Öffnungszeiten geändert!

Die Praxis ist geöffnet:

 Mo. - Do. von 8 -18 Uhr und

Freitags von 8-14 Uhr .

 

 

Urlaube:

 

 

Herr Düe:

Fortbildungen z.Z. nur online,

Urlaub:

Mo. 19.12.2022 - Fr. 23.12.2022

Do. 05.01.2023 - Fr. 06,01.2023

Mo. 20.03.2023 - Fr. 31.03.2023

 

 

 

Dr. Sauermost:

Fortbildungen z.Z. nur online,

Urlaub:

Fr. 23.12.2022 - Mi. 04.01.2023

Mo. 06.03.2023 - Fr.17.03.2023

Mo. 15.05.2023 - Fr. 19.05.2023

 

 

 

 

 

 

 

Kongresse und Urlaub:

Herr Düe: 

Fortbildungen im Moment nur online

Urlaub:

Mo.19.12.2022 - Fr. 23.12. 2022

Do. 05.01.2023 - Fr. 06.01.2023

Mo. 20.03.2023 - Fr. 31.03.2023

 

 

 

 

Dr. Sauermost: 

Fortbildungen im Moment nur online

Urlaub:

Fr. 23.12.2022 - Mi. 04.01.2023

Mo. 06.03.2023 - Fr. 17.03.2023

Mo. 15.05.2023 - Fr.19.05.2023

 

 

 

 

Praxisbesprechungen:

Diese finden 14-tägig mittwochs von 13–15 Uhr statt. Bitte haben sie Verständnis, dass in dieser Zeit die sonst durchgehend geöffnete Praxis vorrübergehend geschlossen bleibt.

Betriebsausflüge:

Am Freitag den 19.05.2023 (Tag nach Himmelfahrt) bleibt die Praxis geschlossen.

 

Bekanntmachungen:

Nach der Modernisierung die Praxis, stehen ihnen ab August 2019 wieder alle Behandlungsräume zur Verfügung.

 

 

 

 

Wir bitten um Terminvereinbarung.

 

 

 

Parkplatz-Auffahrt:

Liebe Patienten, bitte haben Sie Verständnis, dass die Parkplatzauffahrt vor dem Haus Oderfelderstr. 8 nicht mehr genutzt werden kann.

Parkplätze:

Bitte nutzen Sie die öffentlichen Parkplätze in den umliegenden Straßen. Leider stehen uns die Parkplätze an der Nikolai- Kirche, wegen dortiger Umbaumaßnahmen nicht länger zur Verfügung.

Impfungen:

Grippeimpfung empfehlen wir erst ab Ende Oktober um auch in den Monaten Februar/März des Folgejahres ausreichenden Impfschutz zu haben. Hier liegt erfahrungsgemäß der Erkrankungsgipfel.

Reiseimpfungen sollten immer rechtzeitig angemeldet werden, da zum Teil Mehrfachimpfungen in vorgegebenen Abständen notwendig sind.

Für Impfungen gegen das Coronavirus sprechen Sie uns bitte an wir sammeln im Moment die Patienten für die Erst- und Zweitimpfungen und teilen ihnen dann einen Termin mit. Zum Thema der dritten Auffrischungsimpfungen gibt es z.Z. (26,09,3´2021) noch keine eindeutigen Empfehlungen der ständigen Impfkommission (STIKO) die für uns Ärzte maßgeblich ist auch wenn "die Politik" hier z.T. anders verfährt. Auch wir sind hier auf die Mitteilungen in der Presse angewiesen.  

Vers. Karten / Quartalsanfang:

Bitte haben Sie Verständnis, dass in jedem Quartal gesetzlich versicherte Patienten ihre Versicherungskarte vorlegen müssen. Auch Rezepte, Überweisungen etc. können nur nach Einlesen der Selben ausgedruckt werden da sonst die EDV „streikt“.

Die Krankenkassen verschicken die neuen elektronisch lesbaren Gesundheitskarten = Versicherungskarten. Aus rechtlichen Gründen können in Zukunft nur diese neuen Karten eingelesen werden. Wenn Sie eine solche Karte noch nicht haben sprechen Sie bitte mit Ihrer Krankenkasse.

Labor Zeiten:

Aus organisatorischen Gründen müssen Blutentnahmen jetzt bis 9:30 Uhr abgeschlossen sein, um noch am selben Tag in unser Labor versendet werden zu können. Wir bitten dies zu berücksichtigen da einige Parameter sich bei längerer Lagerung verändern können.

Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
 
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Internet Browsers zu ändern, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.